Sängerbrief 2019
Liebe Sänger und Gesangs-Interessierte
Den alten Ballast abwerfen und aus der neuen Freiheit unsere ureigene, ganz persönliche Stimme entstehen lassen: das ist die Schule der Stimm-Enthüllung.
Schon die ersten der sogenannten "Übungen", zum Los-Lassen von Spannungen und Entstehen-Lassen des Klanges, sind Grundelemente der "Enthüllung" oder "Befreiung" der Stimme.
Auf diesen und vielen weiteren Schritten auf dem Weg zum kunstfertigen Singen begleitet und geleitet Christiaan Boele die Gruppe mit Weitsicht, Humor, und mit seinem grossen Können am Klavier. So kann jeder innerhalb
der Gruppe - erfahren oder unerfahren - seine Stimme weiter entfalten.
Das Ergebnis, wie wir an diesem Wochenende hören werden, ist klangschön, organisch, natürlich,
und wirksam auf allen musikalischen Ebenen.
Hast Du / haben Sie Lust, sich (ein erstes, ein zweites oder ein xtes Mal) auf das Abenteuer einzulassen, ins belebende Klangbad einzutauchen,
die Stimme aufzufrischen und neu - oder wieder neu - kennenzulernen? Dann melden Sie sich an zum Singen im KulturPodium Wohlen.
Herzlich willkommen!
Susanne Straeter Stebler und Thomas Stebler
Sängerbrief 2017
Liebe Sängerinnen und Sänger, Gesangs-Begeisterte und alle, die es werden wollen!
Um an einem Kurs der Schule
der Stimmenthüllung mit Christiaan Boele teilzunehmen, muss man nicht speziell "begabt" oder "talentiert" sein.
"Ich bin nicht musikalisch" - "Ich kann nicht singen" - "Ich bin zu alt"
- "Meine Stimme ist hinüber/krank/kaputt..." - wie oft haben wir diese Sätze gehört!
Aber sind dies wirklich...
. . . Gründe, um nicht zu singen ???
Es ist vielleicht schwer zu glauben, aber mit der Schule der Stimmenthüllung können kranke Stimmen gesund und alte Stimmen
wieder jung werden. Wer das noch nicht erlebt hat, wird es an einem Wochenende schnell herausfinden. Da die Übungen in der Gruppe gesungen werden, übt jeder sozusagen für sich allein, und doch wird man von der Gruppe getragen. Schrittweise erfolgt
die Annäherung an das versteckte Potenzial der eigenen Stimme. Alte Muster werden durch einen gesunden Gebrauch der Stimme und des Atmens ersetzt.
Zum Thema Atmen:
Wie vielleicht manche wissen, spiele ich Fagott - ein Blasinstrument - welches ich auch unterricht; auch bin ich Lehrerin der F.M.Alexandertechnik bzw. der ITM (Interaktive Unterrichtsmethode für die Alexandertechnik). Die fundamentalen Fragen zu "Atem"
und "Stütze" haben mich jahrzehntelang begleitet und bewegt.
Wenn es ein Konzept gibt, das mich überzeugt, dann ist es, neben dem der ITM, das der Schule der Stimmenthüllung.
Die Atmung, als natürlicher Prozess verstanden und in diesem Sinn auf das Singen angewendet, das ist meines Wissens in der Schule der Stimmenthüllung einmalig. Die heilsamen Auswirkungen auf die Stimme: sie wird natürlich, leicht, flexibel
und belastbar; das Ergebnis für die Atmung: Lange Passagen können ohne unnötige Muskelanspannung leicht durchgehalten werden. Die Atmung wird unhörbar, die Stimmbänder geschont.
Daher gebe ich seit einiger Zeit auch Gesangsstunden nach der Schule der Stimmenthüllung. Zum Kennenlernen empfehle ich sehr unser Wochenende mit Christiaan Boele; er ist die Kapazität auf dem Gebiet der Schule der Stimmenthüllung.
Wir sind glücklich, dass er auch dieses Jahr wieder nach Wohlen kommt und freuen uns auf einen bunten Frühlingsstimmen-Chor im KulturPodium!
Susanne Straeter Stebler und Thomas
Stebler